Für die neuen STarken STücke könnt Ihr Euch ab SOFORT anmelden!
Wir erarbeiten gemeinsam Auszüge, Inhalte und Rollen bekannter Kinder- und Theaterliteratur und setzen uns mit der dramatisierten Form auseinander. Anschließend werden einzelne Szenen improvisiert und geprobt, wobei eine Annäherung an die klassische Rollenarbeit im Theater mit individuellen Ideen und kreativen Elementen der Theaterpädagogik vermischt wird. Am Ende steht eine kleine Vorstellung!
Kosten STarke STücke: 50 € / Monat (Gesamt: 300 €)
Für die STarken STücke kann sich jeder anmelden, unabhängig von der Vorerfahrung. Das Anmeldeformular für die STarken STücke findet Ihr auf der Seite Mitmachen.
STarkes STück Nr 1
PIRATENMOLLY AHOI!
– Vom Mädchen, das auszog, Seemann zu werden von Eva Maria Stüting
Leitung: Edina Hasselbrink
Für Kinder von 10 – 12 Jahren
Montags von 17:30 Uhr bis 19.00 Uhr; ab Januar 2024
Über das Stück
„Träume sind dazu da, in Erfüllung zu gehen“, meint Molly Kelly und beschließt, ihren Traum wahr zu machen. Sie möchte Seemann werden. Aber die Seefahrt ist ein hartes Geschäft – und harte Geschäfte werden meist von harten Männern erledigt. Doch Molly gelingt es als Schiffsjunge Olly anzuheuern. Und mit List und Mut wird sie schließlich sogar zur gefürchteten Piratenkapitänin!
Termine
Montags, 17:30 Uhr bis 19.00 Uhr
15.01.2024 / 22.01.2024 / 29.01.2024 / 05.02.2024 / 19.02.2024 / 26.02.2024 / 04.03.2024 / 11.03.2024 / 15.04.2024 / 22.04.2024 / 29.04.2024 / 06.05.2024 / 13.05.2024 / 27.05.2024 / Sonntag 02.06.2024 09:30 – 13:30 Uhr / 03.06.2024 / Samstag 08.06.2024 12:30 – 16:30 Uhr / 10.06.2024 / Sonntag, 16.06.2024 Probe 15:00 – 17:00 Uhr, Präsentation um 17 Uhr
STarkes STück Nr 2 Ausgebucht
IM GARTEN DER PUSTEBLUMEN
nach dem Buch von Noelia Blanco & Valeria Docampo
Leitung: Svenja Quednau
Für Kinder von 6 – 8 Jahren
Dienstags von 15.30 bis 17.00 Uhr; ab Januar 2024
Über das Stück
Lasst uns gemeinsam auf der Bühne die faszinierende Geschichte von „Im Garten der Pusteblumen“ zum Leben erwecken. In dieser Welt haben die Menschen aufgehört zu träumen, weil für alles Maschinen existieren. Aber Anna, ein tapferes Mädchen, bewahrt sich ihre Träume, genau wie ein Riese, der davon träumt zu fliegen. Anna hilft ihm, seinen Wunsch zu erfüllen. Diese Geschichte lehrt uns, wie wichtig es ist, an unsere Träume zu glauben und anderen zu helfen, ihre Wünsche zu verwirklichen.
Termine
Dienstags, 15.30 Uhr bis 17.00 Uhr
23.01.2024 / 30.01.2024 / 06.02.2024 / 13.02.2024 / 20.02.2024 / Sonntag, 25.202.2024 14:30 – 16 Uhr / 27.02.2024 / 05.03.2024 / 12.03.2024 / 02.04.2024 / 09.04.2024 / 16.04.2024 / 23.04.2024 / 30.04.2024 / 07.05.2024 / 14.05.2024 / 28.05.2024 / 04.06.2024 / Samstag, 08.06.2024 9 – 12:30 Uhr / 11.06.2024 / Samstag, 15.06.2024 Probe 09:00 – 11:00 Uhr, Präsentation um 11 Uhr
STarkes STück Nr 3
DIE KLEINE HEXE
von Ottfried Preußler (bearbeitet für die Bühne von John von Düffel)
Leitung: Edina Hasselbrink
Für Kinder von 8 – 10 Jahren
Mittwochs von 16:00 – 17:30 Uhr; ab Januar 2024
Über das Stück
Die kleine Hexe ist erst 127 Jahre alt: viel zu jung, sagen die großen Hexen, um am jährlichen Hexentanz auf dem Blocksberg teilnehmen zu dürfen! Aber nichts wünscht sich die kleine Hexe sehnlicher. Und so übt sie ein Jahr lang sehr fleißig, um eine gute Hexe zu werden. Denn wenn sie in der nächsten Walpurgisnacht die Hexenprüfung besteht, dann soll sie beim großen Tanz endlich dabei sein dürfen! In ihrem Raben Abraxas hat die kleine Hexe einen klugen Berater – und Anlässe, die Hexenkünste zu erproben, gibt es genug. Zur Freude der Nachbarskinder hext sie sogar an einem Freitag. Das ist allerdings strengstens verboten! Und so notiert die Muhme Rumpumpel, die jeden Schritt der kleinen Hexe verfolgt, im Jahreslauf so einiges in ihr dickes Buch. Denn am Ende scheint es so, als hätten der Rabe Abraxas und die kleine Hexe gründlich missverstanden, was eine „gute“ Hexe zu tun habe.
Termine
Mittwochs von 16:00 – 17:30 Uhr
17.01.2024 / 24.01.2024 / 31.01.2024 / 07.02.2024 / 14.02.2024 / 21.02.2024 / 28.02.2024 / 06.03.2024 / 13.03.2024 / 03.04.2024 / 10.04.2024 / 17.04.2024 / 24.04.2024 / 08.5.2024 / 15.05.2024 / 22.05.2024 / 29.05.2024 / 05.06.2024 / Sonntag 09.06.2024 16:00 – 19:30 Uhr / 12.06.2024 / Samstag, 15.06.2024 Probe 12:30 – 14:30 Uhr, Präsentation 14:30 Uhr
STarkes STück Nr 4 Ausgebucht
DER FEUERVOGEL
Ein Tanz-Theaterstück für Kinder und Jugendliche ab 8 Jahren
Leitung: Nicole Riemenschneider, Henriette Bethge
Für Kinder und Jugendliche von 8 – 16 Jahren
Freitags von 15:30 Uhr bis 17:00 Uhr; ab Februar 2024
Über das Stück
Federleichter Märchenzauber
Prinz Iwan fängt den wunderschönen Feuervogel und will ihn für immer behalten. Doch er bringt es nicht übers Herz, dieses stolze Tier im Käfig zu sehen. Darum lässt er den Vogel frei und behält eine Feder zurück, die den Feuervogel bei Gefahr herbeirufen soll. Da entdeckt er in einem Park am Rande des Königreichs junge Mädchen, die von einem bösen Zauberer gefangen gehalten werden. Die Seele des Zauberers steckt in einem Ei, das unter den Wurzeln des magischen Baums liegt. In die Schönste unter den Mädchen verliebt der Prinz sich sofort. Doch die Wache des Zauberers hat ihn schon entdeckt und nimmt Iwan gefangen. Ob der Feuervogel ihm wirklich zu Hilfe kommen wird? Und was geschieht mit der Seele des Zauberers?
Prinzessinnen, ein Wald, Waldgeister, Steinmenschen, ein Prinz, ein Zauberer und natürlich der Feuervogel… All das bringen wir auf die Bühne! Für alle geeignet, die gerne Theater spielen möchten und auch Lust haben, einfache Choreografien zu tanzen! Keine Tanzkenntnisse notwendig, das lernen wir alles gemeinsam!
Termine
Freitags von 15:30 Uhr bis 17:00 Uhr
09.02.2024 / 16.02.2024 / 23.02.2024 / 01.03.2024 / 08.03.2024 / 15.03.2024 / 05.04.2024 / 12.04.2024 / 19.04.2024 / 26.04.2024 / 03.05.2024 / 17.05.2024 / 24.05.2024 / Samstag 01.06.2024 9 – 12 Uhr/ 07.06.2024 / Samstag 08.06.2024 16:30 – 19:00 Uhr / Sonntag 09.06.2024 09:00 – 13 Uhr / 14.06.2024 / Samstag, 15.06.2024 Probe 16:00 – 18:00 Uhr, Präsentation um 18 Uhr
STarkes STück Nr 5 – Wochenenden
RONJA RÄUBERTOCHTER
nach Astrid Lindgren
Leitung: Svenja Quednau
Für Kinder von 9 – 11 Jahren
Samstage und Sonntage, ab Februar 2024
Über das Stück
Begleitet Ronja Räubertochter, eine unglaublich mutige junge Heldin, die in den geheimnisvollen und wilden Wäldern lebt. In ihrer Welt erwarten euch spannende Abenteuer, wahre Freundschaft und die Macht der Entschlossenheit. Ronja lehrt uns, dass wir uns unseren Ängsten stellen und für das Gute einstehen können. Gemeinsam mit Ronja können auch wir zu Helden werden. Lasst uns gemeinsam in diese faszinierende Geschichte eintauchen, uns von Ronjas Tapferkeit inspirieren lassen und selbst ein Teil ihres aufregenden Abenteuers werden!
Termine
Samstag, 24.02.2024 10 – 14 Uhr
Sonntag, 25.02.2024 10 – 14 Uhr
Samstag, 13.04.2024 10 – 14 Uhr
Sonntag, 14.04.20024 10 – 14 Uhr
Samstag, 04.05.2024 10 – 14 Uhr
Sonntag 05.05.2024 10 – 14 Uhr
Sonntag, 02.06.2024 13:30 – 18:30 Uhr
Sonntag, 09.06.2024 13 – 16 Uhr
Sonntag, 16.06.2024 Probe 11 – 13 Uhr, Präsentation um 13 Uhr
Änderungen vorbehalten! Anmeldungen unter Vorbehalt!