Für die neuen STarken STücke könnt Ihr Euch ab SOFORT anmelden!
Wir erarbeiten gemeinsam Auszüge, Inhalte und Rollen bekannter Kinder- und Theaterliteratur und setzen uns mit der dramatisierten Form auseinander. Anschließend werden einzelne Szenen improvisiert und geprobt, wobei eine Annäherung an die klassische Rollenarbeit im Theater mit individuellen Ideen und kreativen Elementen der Theaterpädagogik vermischt wird. Am Ende steht eine kleine Vorstellung!
Kosten STarke STücke: 50 € / Monat (Gesamt: 300 €)
Für die STarken STücke kann sich jeder anmelden, unabhängig von der Vorerfahrung. Das Anmeldeformular für die STarken STücke findet Ihr auf der Seite Mitmachen.
STarkes STück Nr 1 Einstieg auch später noch möglich
Du hast angefangen! Nein, du!
nach dem Bilderbuch von David McKee
Leitung: Kirstin Rechten, Gesa Köhler
Für Kinder von 5 bis 6 Jahren
Freitags von 15.00 bis 16.30 Uhr; ab Februar 2023
Über das Stück
Es war einmal ein blauer Kerl, der lebte an der Westseite eines Berges, wo die Sonne untergeht. Und an der Ostseite, wo die Sonne aufgeht, da lebte ein roter Kerl. Manchmal redeten die beiden miteinander durch ein Loch im Berg. Aber gesehen hatten sie sich noch nie. Bis eines Tages ein heftiger Streit zwischen den beiden entstand …
Streiten will gelernt sein. Verspielt und mit viel Freude entsteht ein Theaterstück für die Bühne. Und vielleicht wird sich dann auch wieder versöhnt.
Termine
Freitags, 15.00 Uhr bis 16.30 Uhr
03.02.2023 / 10.02.2023 / 17.02.2023 / 24.02.2023 / 03.03.2023 / 10.03.2023 / 17.03.2023 / 24.03.2023 / 14.04.2023 / 21.04.2023 / 28.04.2023 / 05.05.2023 / 12.05.2023 / 26.05.2023 / 02.06.2023 / 09.06.2023 / 16.06.2023 / 23.06.2023 / Sonntag, 25.06.2023 9-12 Uhr / 30.06.2023
Samstag, 01.07.2023 9 – 11 Uhr Vorstellung 11 Uhr
STarkes STück Nr 2 Ausgebucht
Das Sams
frei nach den Geschichten von Paul Maar
Leitung: Rixa Meyer zur Capellen
Für Kinder von 6 bis 7 Jahren
Dienstags von 15.30 bis 17.00 Uhr; ab Januar 2023
Über das Stück
Das Sams hat keine Angst. Es lässt sich nicht einschüchtern und macht, was es will. Herr Taschenbier dagegen ist ein eher ängstlicher Mensch. Er versteckt sich vor seiner Vermieterin und vor seinem Chef. Als das Sams zu Herrn Taschenbier kommt, will er es sofort wieder loswerden. Doch das Sams will bei ihm bleiben und macht das natürlich auch. Mit der Zeit entsteht sowas wie Freundschaft. Und zu zweit ist Herr Taschenbier dann auch weniger ängstlich. Eine tolle Geschichte über eine besondere Freundschaft!
Termine
Dienstags, 15.30 Uhr bis 17.00 Uhr
10.01.2023 / 17.01.2023 / 24.01.2023 / 07.02.2023 / 14.02.2023 / 21.02.2023 / 28.02.2023 / 07.03.2023 / 14.03.2023 / 21.03.2023 / 25.04.2023 / 02.05.2023 / 09.05.2023 / 16.05.2023 / 23.05.2023 / 06.06.2023 / 13.06.2023 / 20.06.2023 / Samstag. 24.06.2023 10 Uhr – 14:30 Uhr / 27.06.2023
Sonntag, 02.07.2022 9 – 11 Uhr Vorstellung 11 Uhr
STarkes STück Nr 3 Ausgebucht!
Peterchens Mondfahrt
frei nach Gerdt von Bassewitz
Leitung: Rixa Knaack-Meyer zur Capellen
Für Kinder von 8-9 Jahren
Donnerstags von 16:00 – 17:30 Uhr; ab Januar 2023
Über das Stück
Der Maikäfer Sumsemann hat nur fünf Beinchen. Das sechste Bein wurde versehentlich von der Nachtfee auf den Mond gezaubert. Nun will der Maikäfer mit Hilfe der Geschwister Peterchen und Anneliese sein Beinchen zurückholen. Auf ihrer abenteuerlichen Reise zum Mond erleben die drei Freunde spannende Abenteuer und begegnen wunderlichen Gestalten.
Termine
Donnerstags, 16 Uhr – 17:30 Uhr
26.01.2023 / 02.02.2023 / 09.02.2023 / 16.02.2023 / 23.02.2023 / 02.03.2023 / 09.03.2023 / 16.03.2023 / 23.03.2023 / 13.04.2023 / 27.04.2023 / 04.05.2023 / 11.05.2023 / 25.05.2023 / 01.06.2023 / 08.06.2023 / 15.06.2023 / 22.06.2023 / Sonntag, 25.06.2023 13 Uhr – 17:30 Uhr / 29.06.2023
Sonntag, 02.07.2023 13 Uhr – 15 Uhr, Vorstellung 15 Uhr
STarkes STück Nr 4 Ausgebucht!
Pippi Langstrumpf
frei nach Astrid Lindgren
Leitung: Edina Hasselbrink
Für Kinder von 10-12 Jahren
Mittwochs von 16:30 Uhr – 18 Uhr; ab Februar 2023
Über das Stück
Wer kennt sie nicht? Pippi Langstrumpf wohnt alleine in der Villa Kunterbunt. Naja… nicht ganz alleine. Bei ihr sind Herr Nilsson, ein Affe und Kleiner Onkel, ein Pferd. Und als Pippilotta Viktualia Rollgardina Pfefferminz Efraimstochter Langstrumpf da so alleine in die Villa einzieht, staunen die Nachbarskinder Tommy und Annika nicht schlecht. Zusammen erleben sie viele aufregende Abenteuer.
Termine
Mittwochs von 16:30 Uhr – 18 Uhr
08.02.2023 / 15.02.2023 / 22.02.2023 / 01.03.2023 / 08.03.2023 / 15.03.2023 / 22.03.2023 / 12.04.2023 / 19.04.2023 / 26.04.2023 / 03.05.2023 / 10.05.2023 / 17.05.2023 / 24.05.2023 / 31.05.2023 / 07.06.2023 / 14.06.2023 / Samstag, 17.06.2023 10 – 14:30 Uhr / 21.06.2023 / 28.06.2023
Sonntag, 02.07.2023 16:30 Uhr – 18:30 Uhr, Vorstellung 18:30 Uhr
STarkes STück Nr 5 Ausgebucht!
Die drei Musketiere
frei nach Alexandre Dumas
Leitung: Rixa Knaack-Meyer zur Capellen
Für Kinder von 10-12 Jahren
Montags von 18:00 Uhr – 19:30 Uhr; ab Januar 2023
Über das Stück
Unter der Regierung Ludwigs XIII. macht der junge Heißsporn d’Artagnan in Paris die Bekanntschaft der ebenso verwegenen wie erfahrenen Musketiere Athos, Porthos und Aramis. Schon nach kurzer Zeit sind die vier virtuosen Degenfechter unzertrennlich, und als der machtbesessene Kardinal Richelieu und die skrupellose Lady de Winter ihre mörderischen Intrigen zu spinnen beginnen und die Ehre der Königin auf dem Spiel steht, heißt es bald: „Einer für alle, alle für einen!“
Eine mitreißende Geschichte und die spannendste Mantel- und Degengeschichte aller Zeiten.
Termine
Montags von 18:00 Uhr – 19:30 Uhr
09.01.2023 / 16.01.2023 / 23.01.2023 / 06.02.2023 / 13.02.2023 / 20.02.2023 / 27.02.2023 / 06.03.2023 / 13.03.2023 / 20.03.2023 / 24.04.2023 / 08.05.2023 / 15.05.2023 / 22.05.2023 / 05.06.2023 / 12.06.2023 / 19.06.2023 / Samstag, 24.06.2023 15 Uhr – 19:30 Uhr / 26.06.2023
Samstag, 01.07.2023 13 Uhr – 15 Uhr, Vorstellung 15 Uhr
STarkes STück Nr 6 Ausgebucht!
Theaterfieber
Leitung: Edina Hasselbrink
Für Erwachsene
Dienstags von 19:30 Uhr – 21:00 Uhr; ab Januar 2023
Über das Stück
Du möchtest in verschiedene Rollen schlüpfen und Dein schauspielerisches Talent entdecken? Du willst auf den Brettern stehen, die die Welt bedeuten? Oder bist Du schon ein alter Hase im Theaterspielen und das Theaterfieber hat Dich so gepackt, dass Du wieder und wieder auf der Bühne stehen möchtest? – Egal ob Du ein Anfänger oder bereits sehr theatererfahren bist, in diesem Kurs machen wir uns gemeinsam auf, um die Welt des Theaterspielens zu entdecken. Dabei werden wir uns mit den Grundlagen des Schauspiels und der Improvisation beschäftigen, sowie mit dem Schulen der Stimme und der Präsenz. Im Laufe des Kurses einigen wir uns auf ein Theaterstück, welches wir am Ende vor einem Publikum präsentieren werden. Also, Vorhang auf und 3,2,1 go!
Termine
Dienstags von 19:30 Uhr – 21:00 Uhr
10.01.2023 / 17.01.2023 / 24.01.2023 / 07.02.2023 / 14.02.2023 / 21.02.2023 / 28.02.2023 / 07.03.2023 / 14.03.2023 / 21.03.2023 / 25.04.2023 / 02.05.2023 / 09.05.2023 / 16.05.2023 / 23.05.2023 / 06.06.2023 / 13.06.2023 / Sonntag, 18.06.2023 10 Uhr – 14:30 Uhr / 20.06.2023 / 27.06.2023
Freitag, 30.06.2023 17 – 19 Uhr / Premiere 19 Uhr
Samstag, 01.07.2023 um 19 Uhr / 2. Vorstellung
Änderungen vorbehalten! Anmeldungen unter Vorbehalt!