Werkstatt 4 – Herbstferien 2025
Es war einmal…
Für Kinder von 7 bis 11 Jahren
Leitung: Edina Hasselbrink
Montag – Freitag
20. Oktober 2025 bis 24. Oktober 2025 jeweils 10.00 bis 14.00 Uhr
(Präsentation: Freitag, 24. Oktober um 13 Uhr)
Kosten: 189 €
Beschreibung
Willkommen im Märchenland! Du wolltest schon immer mal eine mutige Prinzessin sein, die den Prinzen rettet? Oder ein tapferes Schneiderlein, dass sieben auf einen Streich erledigt? In diesem Theaterkurs schlüpfen wir in verschiedene Märchenrollen, und lernen so spielerisch die Grundlagen des Theaterspiels kennen. Gleichzeitig werden die Stimme, Körpersprache und Ausdrucksfähigkeit geschult. Egal ob Du schon mal Theater gespielt hast oder zum ersten Mal dabei bist, gemeinsam erfinden wir eine märchenhafte Geschichte, die wir am Ende der Woche auf die Bühne bringen. Also sei dabei und lass uns zusammen in eine märchenhafte Welt voller Abenteuer, Mut und Magie eintauchen!
.
Werkstatt 5 – Wochenende
Zauberer Zippelzapp und die verschwundene Farbenkugel
Für Kinder von 4 bis 6 Jahren
Leitung: Nicole Riemenschneider
Termin: Samstag, 31.01.2026 und Sonntag, 01.02.2026 jeweils 10 bis 12 Uhr
Kosten: 60 €
Beschreibung
Zauberer Zippelzapp lebt im Zauberland und hat eine wunderschöne Farbenkugel, die alles im Land bunt macht. Eines Morgens ist sie verschwunden!!! Die Welt ist grau und traurig….
Wir begleiten unseren Zauberer auf der Suche nach der Farbenkugel, sind Regenbogenkinder, Wolkenwesen, Feuerfunken, Wassertropfen und Farbenhüter und entwickeln und wunderschönes kleines Tanztheater!
.
Werkstatt 6 – Wochenende
Die Zauberreise durch den Märchenwald
Für Kinder von 6 bis 8 Jahren
Leitung: Nicole Riemenschneider
Termin: Samstag, 31.01.2026 und Sonntag, 01.02.2026 jeweils 13 bis 15 Uhr
Kosten: 60 €
Beschreibung
Wir reisen gemeinsam in den Märchenwald, in dem verschiedene magische Wesen leben: sprechende Bäume, tanzende Blumen, schlafende Schnecken, flinke Eichhörnchen, singende Vögel und eine weise Eule. Im Wald ist aber etwas durcheinandergeraten: Der Zauberstein, der den Wald beschützt, ist verschwunden! Nur wenn alle Waldbewohner zusammen tanzen und helfen, kehrt er zurück.
.
Werkstatt 7 – Wochenende
Improtheater – Scheiter heiter!
Für Erwachsene
Leitung: Katrin Dorn
Termin: Samstag, 31.01.2026 und Sonntag, 01.02.2026 jeweils 16 bis 20 Uhr
Kosten: 120 €
Beschreibung
Bist du bereit, deine Spontanität zu entfesseln und dabei richtig schön danebenzugreifen? Keine Sorge, hier wird Scheitern zum Spaß! In diesem Theaterkurs lernst du, wie du auf der Bühne oder im Alltag flexibel bleibst – denn Improvisation lebt vom Mut, Fehler zu machen und daraus Neues entstehen zu lassen. Fehler passieren, ob wir wollen oder nicht. Aber sie sind auch Geschenke, die uns einen neuen Blickwinkel eröffnen können. Gemeinsam improvisieren wir mit einem Lachen im Gesicht und einem „Ups“ im Herzen. Wir entdecken, wie Scheitern uns befreit und Kreativität freisetzt. Für alle Erwachsenen, die mutig lachen und spielerisch wachsen wollen. Lasst uns gemeinsam scheitern – heiter und voller Freude!
.
Werkstatt 8 – Wochenende
Die Welt ist bunt – Geschichten von Freundschaft und Zusammenhalt
Für Kinder von 6 -10 Jahren
Leitung: Petra Flindt
Termin: Samstag, 28.02.2026 und Sonntag, 01.03.2026 jeweils 10 bis 14 Uhr
Kosten: 120 €
Beschreibung
Zusammen kichern, rumalbern, lernen und quatschen: Mit Freund*innen ist das Leben einfach schöner! Mit Freund*innen kann man spielen, lachen, sich gegenseitig trösten, anfeuern und füreinander da sein. Wir entwickeln Geschichten, die zeigen, dass Freundschaft überall entstehen kann, auch zwischen sehr verschiedenen Kindern. Außerdem erzählen wir davon, dass jeder Mensch liebenswert ist und man zusammen stärker ist. Sowie davon, dass auch Streit, Versöhnung, und Verzeihen zur Freundschaft gehören. Zum Schluss gibt es eine kleine Präsentation für eure Eltern.
.
Werkstatt 9 – Wochenende
Von Geheimnissen & Masken
Für Kinder von 9 bis 13 Jahren
Leitung: Rebekka Corcodel
Termin: Samstag, 28.02.2026 und Sonntag, 01.03.2026 jeweils 14 bis 18 Uhr
Kosten: 120 €
Beschreibung
Du stehst mir gegenüber – aber was sehe ich von dir? Was sind deine Geheimnisse? In dieser Theaterwerkstatt kannst du in Rollen schlüpfen – laute, leise, starke, schräge. Du kannst Masken tragen – echte und unsichtbare. Du kannst jemand anderes sein. Erforschen, was sich Leute nicht sagen und was ihre Geheimnisse sind. Am Ende zeigen wir, was passiert, wenn man die Maske aufsetzt. Oder abnimmt.
.
Werkstatt 10 – Wochenende
Eine Fee kommt selten allein….
Für Kinder von 4 – 5 Jahren
Leitung: Kirstin Rechten
Termin: Samstag, 14.03.2026 und Sonntag, 15.03.2026 jeweils 10 bis 12 Uhr
Kosten: 60 €
Beschreibung
Eine magische Welt voller Feen und kleinen Kobolden? Abenteuer und jede Menge Zaubereien? Gemeinsam erfinden eine lustige Geschichte, in der die Feen und Kobolde ein spannendes Abenteuer erleben. Mit viel Spaß und Fantasie zaubern wir es auf die Bühne.
.
Werkstatt 11 – Wochenende
Drachenalarm
Für Kinder von 5 bis 6 Jahren
Leitung: Kirstin Rechten
Termine: Samstag, 14.03.2026 und Sonntag, 15.03.2026 jeweils 13 bis 15 Uhr
Kosten: 60 €
Beschreibung
Eine spannende Geschichte über mutige Ritter, gefährliche Drachen und ein aufregendes Wagnis muss ganz dringend erzählt werden. Zusammen werden wir ein fantastisches Theaterstück erfinden. Lasst uns gemeinsam mit Drachengebrüll über unsere Bühne fliegen.
.
Werkstatt 12 – Osterferien 2026
Piraten Ahoi!
Für Kinder von 8 bis 12 Jahren
Leitung: Edina Hasselbrink
Termine: Montag, 23.03.2026 bis Freitag, 27.03.2026 jeweils von 10 bis 14 Uhr
(Präsentation am Freitag, 27.03.2026 um 13.00 Uhr)
Kosten: 189 €
Beschreibung
Willkommen an Bord dieses aufregenden Theaterkurses rund um die Welt der Piraten! In diesem Kurs könnt ihr zu mutigen Seefahrern und wilden Piratinnen werden. Gemeinsam erfinden wir eine Geschichte über das aufregende Piratenleben, erkunden die Schatzinsel und kämpfen gegen Seeungeheuer. Und ganz nebenbei lernt ihr, in eine Rolle zu schlüpfen, schult eure Stimme und verfeinert die Möglichkeiten eurer Körpersprache. Am Ende der Woche bringen wir unser selbst erfundenes Piratenabenteuer auf die Bühne. Sei dabei und komm mit uns auf große Fahrt! Ahoi!
.
Werkstatt 13 – Osterferien 2026
Märchenzeit – Bühne frei für Zauber & Abenteuer!
Für Kinder von 8 bis 10 Jahren
Leitung: Rebekka Corcodel
Termin: Montag, 23.03.2026 bis Freitag, 27.03.2026 jeweils von 14 bis 18 Uhr
(Präsentation am Freitag, 27.03.2026 um 17.00 Uhr)
Kosten: 189 €
Beschreibung
Tief im dunklen Wald, hinter sieben Hügeln und einem dicken Vorhang beginnt unsere Geschichte: Willkommen in der Welt der Märchen – voller Geheimnisse, verwunschener Schlösser, sprechender Tiere und mutiger Heldinnen und Helden!
In dieser Ferienwerkstatt wirst du selbst Teil eines großen Abenteuers: Du schlüpfst in Rollen aus bekannten Märchen oder erfindest neue Figuren – vielleicht ein mutiges Kräutermädchen, einen vergesslichen Zauberer oder ein Einhorn, das lieber tanzt als kämpfen will. Gemeinsam spielen, lachen, proben wir – und bringen am Ende ein Märchen auf die Bühne – aber ganz sicher mit unseren eigenen Ideen und einigen Überraschungen ;). Ob zauberhaft oder schaurig, königlich oder komisch – alles ist möglich, wenn der Vorhang aufgeht.
.
Werkstatt 14 – Sommerferien 2026
Abenteuer im Weltall
Für Kinder von 8 bis 12 Jahren
Leitung: Edina Hasselbrink
Termin: Montag, 06.07.2026 bis Freitag, 10.07.2026 jeweils von 10 bis 14 Uhr
(Präsentation am Freitag, 10.07.2026 um 13.00 Uhr)
Kosten: 189 €
Beschreibung
Das Weltall – unendliche Weiten und ganz viel, was es zu entdecken gibt! In diesem Theaterkurs tauchen wir mit Hilfe unserer Fantasie in die Tiefen des Weltraums ein! Zusammen erforschen wir fremde Planeten, treffen auf Außerirdische und bewegen uns mit Fortbewegungsmittel, die es bisher noch gar nicht gibt. Wir denken uns gemeinsam eine spannende Weltraumabenteuergeschichte aus und bringen diese am Ende des Kurses auf die Bühne. Spielerisch erlernt ihr dabei die Grundlagen des Theaterspiels und habt die Möglichkeit in verschiedenen Rollen zu schlüpfen. Also schnallt euch an und lasst uns gemeinsam zu den Sternen fliegen!
.
Werkstatt 15 – Sommerferien 2026
Peter Pan
Für Kinder von 8 bis 12 Jahren
Leitung: Henriette Bethge und Nicole Riemenschneider
Termin: Montag, 13.07.2026 bis Freitag, 17.07.2026 jeweils 10 bis 14 Uhr
(Präsentation: Freitag, 17.07.2026 um 13 Uhr)
Kosten: 189 €
Beschreibung
Kennt Ihr die Geschichte von Peter Pan? Die faszinierende Welt von Piraten, verlorenen Jungen, Elfen, Krokodilen und fliegenden Kindern verzaubert die Menschen schon seit vielen Generationen. Wir entdecken diese Geschichte neu – verbinden Schauspiel mit einfachen Tanzchoreografien und erschaffen so ein zauberhaftes Stück zum Träumen, Lachen, Wundern und Freuen! Für alle geeignet, die gerne Theater spielen möchten und auch Lust haben, sich tänzerisch zu bewegen! Keine Tanzkenntnisse notwendig, das lernen wir alles gemeinsam!
.
Werkstatt 16 – Sommerferien 2026
Tierisch selbstbewusst – Entdecke deine Stärken!
Für Kinder von 6 bis 10 Jahren
Leitung: Petra Flindt
Termin: Montag, 03.08.2026 bis Freitag, 07.08.2026 jeweils von 10 bis 14 Uhr
(Präsentation am Freitag, 07.08.2026 um 13.00 Uhr)
Kosten: 189 €
Beschreibung
Ihr werdet tierischen Freunden begegnen, die euch helfen an euch selbst zu glauben und eure Träume zu verwirklichen:
– der mutige Löwe
– der anmutige Elefant
– die einfallsreiche Giraffe
– der clevere Pinguin
Sie helfen euch, eure Stärken zu entdecken und zum selbstbewussten Helden des Alltags zu werden. Daraus entwickeln wir Geschichten, die wir auf die Bühne bringen. Zum Schluss gibt es eine kleine Präsentation für eure Eltern.