CORONA-Update

Aktuell bestehen für den Theaterbesuch weder Zugangsbeschränkungen noch „G-Regeln“.


Bitte beachtet, dass Einlass nach Vorstellungsbeginn nicht mehr möglich ist.


Änderungen zu allen neuen Corona-Verordnungen werden stets hier mitgeteilt.
Bitte halten Sie sich über die Hygienehinweise des Gesundheitsamtes auf dem Laufenden.
Das Einhalten der Hygiene- und Abstandsregeln wird altersgerecht mit allen Ensemblemitgliedern und Kursteilnehmer*innen durch die Theaterlehrer*innen vermittelt.

Unterricht:

1) Persönliche Hygiene
Vor Kursbeginn: 20-30 Sekunden gründliches Händewaschen (auch kaltes Wasser ist ausreichend) MIT Seife oder Desinfizieren der Hände (Spender im Flur). Keine Berührungen, Umarmungen, kein Händeschütteln.
ABSTAND zu anderen Personen halten – mind. 1,5 Meter.
Husten und Niesen in die Armbeuge, am besten von anderen Personen wegdrehen.
Handwäsche nach Husten oder Niesen, nach Toilettengang, nach Abnehmen des Mund-Nasen-Schutzes.
Wenn der/die Schülerin*in Erkältungssymptome (Husten, Fiebern, Halsschmerzen etc.) zeigt, bitte von der Probe/ Kurs fernbleiben!

2) Mund-Nasen-Bedeckung (MNB)
Eine Mund-Nasen-Bedeckung muss in allen Räumlichkeiten des theater im e.novum getragen werden.
Kinder unter 6 Jahren müssen keine MNB tragen (§3 Abs. 6 Satz 1). Kursteilnehmende und Kursleitende dürfen die MNB abnehmen, wenn sie an ihrem Platz bleiben. Die MNB muss selbst mitgebracht werden, sie wird nicht von der Einrichtung gestellt.

3) Abstandsregelungen
In den Räumen des theater im e.novum sind mind. 1,5 Meter Abstand zur nächsten Person einzuhalten.
Im Büro des theater im e.novum e.V. dürfen sich höchstens 2 Mitarbeitende aufhalten. Wenn der Platz am Schreibtisch eingenommen und nicht verlassen wird, darf die MNB abgenommen werden. Besucher*innen müssen das Büro einzeln betreten und Kontaktdaten hinterlegen.

Partner- und Gruppenarbeiten sind nur mit dem vorgeschriebenen Abstand und MNB möglich.
Jede/er Schüler*in tritt einzeln ein und vermeidet Begegnungen im Theaterflur / Foyer. EINLASS zur Probe erfolgt durch die Theatereingangstür. Nach Probenende wird der Saal zur Seitentür verlassen, um Kontakt mit der nachfolgenden Gruppe zu vermeiden.
Während der Unterrichtszeit darf nur eine Person den Saal verlassen.
In eventuellen Pausen werden die Abstandsregelungen eingehalten.

4) Raumhygiene
Wir verpflichten uns hiermit zur Einhaltung der Grundsätze für eine hygienische Theaterreinigung, Desinfektion im notwendigen Einzelfall sowie ausreichende Belüftung in 45-minütigen Intervallen, um den Schutz unserer Schüler*innen und Theaterlehrer*innen dauerhaft gewährleisten zu können. Besonders werden Kontaktflächen (Türgriffe, Lichtschalter, Stühle, Toiletten) regelmäßig gereinigt.

5) WCs
Die WCs werden nach der Probe/ Kurs kontrolliert und gereinigt sowie ggf. desinfiziert.
In den WCs darf sich nur eine Person aufhalten.

6) Essen und Trinken
Trinkflaschen müssen gefüllt mitgebracht werden! In den Waschbecken in der Küche und auf den WCs darf kein Trinkwasser aufgefüllt werden. Essen und Trinken nur im Flur oder draußen. Es ist verboten, seine Speisen / Getränke mit anderen zu teilen. Das gilt auch für separat verpackte Lebensmittel. Zugang zur Küche und Requisite, Werkstatt und Kostümfundus haben nur die Mitarbeitenden des theater im e.novum. Das Benutzen von Gemeinschaftsgeschirr ist nicht gestattet.

Wir verwenden die Luca-App zum Selbst-Einchecken!

  • Bitte beachten Sie die Aushänge in unseren Räumlichkeiten
  • Zu unseren Theaterräumen haben während der „Corona-Zeit“ NUR angemeldete Schüler*innen des theater im e.novum bzw. vor Vorstellungsbeginn angemeldete Zuschauer*innen Zutritt!
  • Bis zu Probenbeginn und nach Probenende tragen die Erziehungsberechtigten die Aufsichtspflicht.

Aktuelle Informationen finden Sie auf unserer Homepage unter www.theater-im-enovum.de

Trotz dieser Einschränkungen soll uns die Spielfreude nicht verlorengehen!

Wir freuen uns, Sie und euch wieder bei uns begrüßen zu dürfen!